Gemeinsam sind wir stark - auch in Krisenzeiten.
Das Pastoralkonzept der Pfarre Göttliche Barmherzigkeit
![]() |
Gedenktag von Vinzenz Pallotti Am 22. Jänner 1850 starb Vinzenz Pallotti in Rom.
Unsere Pfarre wird von Pallottinerpatres betreut, welche, am Gedenktag ihres Ordensgründers
Leider können wir heuer kein gemeinsames Fest feiern, aber alle Pfarrangehörigen sind dazu eingeladen,
"die Werke der Liebe und Barmherzigkeit zu fördern" (Vinzenz Pallotti). |
Lockdownverlängerung bis 7. Februar 2021
Alle öffentlichen Gottesdienste sind ausgesetzt.
Hl. Messen, bei denen maximal 8 Personen anwesend sein dürfen, werden zu folgenden Zeiten angeboten:
Di., Do. - Sa. um 18 Uhr und am Mi. um 8 Uhr*)
Königin des Friedens und St. Anton von Padua
Für die Wochentagsmessen ist keine Anmeldung erforderlich, es muss aber die Kirche bei Anwesenheit von 8 Gläubigen geschlossen werden.
*) Am Freitag, den 22.1.2021 (Pallottigedenktag) entfallen die Hl. Messen um 18 Uhr.
Für folgende Gottesdienste bitten wir allerdings um Anmeldung in der Kanzlei, weil auch dabei nur 8 Gläubige anwesend sein dürfen
Sonntagsmessen
9.00 Uhr 3x Wunderbare Muttergottes
10.00 Uhr St. Anton von Padua
10.00 Uhr Königin des Friedens
10.30 Uhr Katharina von Siena
![]() |
Speziell für die kommende Zeit ist folgendes Angebot interessant. Hauskirche Hier finden Sie Texte und Anregungen für die Gestaltung von Hl. Messen in Ihren eigenen vier Wänden. Angebote für Fernsehgottesdienste an den kommenden Wochenenden finden Sie laufend unter diesem Link Zünden wir eine Kerze an, denken wir aneinander und
|
![]() |
Weltgebetswoche für die Einheit der Christen Von 18. bis 25. Jänner feiert die Kirche traditionell die Weltgebetswoche für die Einheit der Christen.
|
|
Caritas - Hilfe für Bedürftige Sollten Sie bedürftige Familien in unserem Pfarrgebiet wissen,
bitte melden Sie das in der Kanzlei (Tel.Nr. 01 36 18 210),
Weiterhin gelten auch unsere Hilfsangebote für verschiedene Tätigkeiten.
Caritassprechstunde Jeden Mittwoch von 14 - 16 Uhr in der Quellenstraße 197/1. Stock |
Umweltschutz - unser Jahresthema 2020/21
Wir werden uns mit Möglichkeiten auseinandersetzen, wie wir als Pfarre einen Beitrag
leisten können, unseren ökologischen Fußabdruck so gering, wie möglich zu halten.
Helfen Sie mit, wir möchten umsetzbare Projekte in der Pfarre starten, jede Idee dazu ist willkommen.
Letzte Aktualisierung: 18. Jänner 2021
|