Das Pastoralkonzept der Pfarre Göttliche Barmherzigkeit

Ein Service der Pfarre: Monatliche Newsletter der Pfarre per Mail bestellen/abbestellen

Die Kanzlei in der Quellenstraße 197 ist Montag bis Freitag von 10 - 11 Uhr geöffnet.
Ab 2. Juni 2025 gelten wieder die üblichen Kanzleizeiten.

Sollten sie die Inauguration von Papst Leo XIV. bersämt haben, Hier können sie die Feierlichkeiten nachsehen.

Dienstag, den 20. Mai
Vortrag der Polizei über "GEMEINSAM SICHER in den besten Jahren"
um 17.30 Uhr im Pallottisaal der Königin des Friedens

Mittwoch, den 21. Mai
um 18.00 Uhr Maiandacht mit der Gruppe Rythmo
um 18.30 Uhr Hl. Messe in der Königin des Friedens

Donnerstag, den 22. Mai
um 12.00 Uhr Dekanatsmesse in St. Anton

Freitag, den 23. Mai
um 18.30 Uhr CSI-Messe für verfolgte Christen in der Königin des Friedens
und die
Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025 in St. Anton. Beginn 18 Uhr.
Auf einen besonderen Programmpunkt ab 19 Uhr möchten wir aufmerksam machen:

Angebote im "Heiligen Jahr 2025"

Pilgern in Favoriten - 1. Quartal
Pilgern in Favoriten - 2. Quartal

Wir möchten die kleinen Zeugen christlicher Kultur - Marterln, Bildstöcke - in Favoriten aufsuchen, ihre Geschichte hören und gemeinsam beten.

Dekanatsgottesdienst

Das ganze Hl. Jahr 2025 wird in St. Anton jeden Donnerstag um 12 Uhr eine Hl. Messe gelesen.
Ein Priester aus dem Dekanat 10 wird diese Mittagsmesse in der Kapelle für Sie zelebrieren.

Eucharistische Anbetung - Gottesbegegnung

Jeden 4. Sonntag im Monat von 15-17 Uhr ist die Kirche von St. Anton für ihr persönliches Gebet geöffnet.

Start des Hl. Jahres miterleben

Übertragung dieser feierlichen Momente mit Franziskus live auf Deutsch.
Die Übertragungen starten jeweils einige Minuten vor dem Beginn der Feier.
Mitzuverfolgen auf dieser Webseite, Youtube-Kanal, Facebook...

       

Caritas - Hilfe für Bedürftige

Hilfsangebote für verschiedene Tätigkeiten außer Haus.

Caritassprechstunde - jeden 2.+ 4. Mittwoch im Monat von 14 - 16 Uhr in der Quellenstraße 197/1. Stock

Wir bitten Sie wieder um Haltbarlebensmittel und Kosmetikprodukte, die wir in unserer Sprechstunde weitergeben können - Vielen herzlichen Dank!

Flohmarkt in St. Anton - Termine folgen

        

Hilfe für unsere Pallottinerpatres in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine "ist ein Kampf David gegen Goliath."
Deshalb die Bitte unserer Patres in der Ukraine um unser Gebet. Gott möge wieder Frieden schenken.

Wenn jemand auch finanziell die Menschen in den Pfarreien in Kiew und Lemberg unterstützen möchte, bitten wir um ihre Spenden auf folgendes Konto:
Rektorat der Pallottiner - IBAN: AT65 2011 1821 2339 0100

Für ihre Gebete und die finanzielle Unterstützung sagen Pater Waldemar und unsere Mitbrüdern in der Ukraine
Vergelts Gott!

Königin des Friedens bitte für uns und die Ukraine!

Hauskirche

Hier finden Sie Texte und Anregungen für die Gestaltung von Hl. Messen in Ihren eigenen vier Wänden.

Angebote für Fernsehgottesdienste an den kommenden Wochenenden finden Sie laufend unter diesem Link

Zünden wir eine Kerze an, denken wir aneinander und
beten wir miteinander für unsere Familien, für unsere Pfarre, für alle, denen es jetzt gerade nicht gut geht.
Unsere Gebete werden gehört und laufen an einer Stelle zusammen, egal woher sie kommen, nämlich bei Jesus, dem HERRN der Welt.

Letzte Aktualisierung: 18. Mai 2025
© 2018 by Regina Heß •  Web-Master

 
hinauf